boßeln

boßeln
bo|ßeln 〈V. intr.; hat; nnddt.〉 mit der Boßel werfen

* * *

bo|ßeln <sw. V.; hat (nordd.):
mit dem, der Boßel werfen.

* * *

Boßeln,
 
Bosseln [niederdeutsch, aus mittelhochdeutsch bozen »stoßen«], ein dem Klootschießen verwandtes Wurfspiel, bei dem mit Hartholz- oder Hartgummikugeln (»Boßeln«, Durchmesser 12,5 cm) mit einer festgelegten Anzahl von Würfen ein Ziel getroffen oder eine möglichst weite Strecke geworfen werden soll. Boßeln wird im Winter auf vereisten Flächen (freies Gelände oder Straße) in den Niederlanden, in Irland und Norddeutschland (v. a. in Ostfriesland) gespielt. - In Deutschland wird Boßeln regional durch den Verband Schleswig-Holsteinischer Bossler (VSHB; gegründet 1894, Sitz: Tating [Schleswig-Holstein] betreut. - Das vermutlich aus Holland stammende Spiel ist erstmals 1557 erwähnt.

* * *

Bo|ßeln, das; -s (nordd.): (im Sommer auf Wiesen, [Land]straßen, im Winter auf vereisten Flächen ausgetragenes) Spiel, bei dem mit Boßeln in einer festgelegten Anzahl von Würfen ein Ziel getroffen od. eine möglichst weite Strecke durchmessen werden soll.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Boßeln — Boßeln, verb. reg. act. in den gemeinen Sprecharten, Kegel schieben, kegeln. Daher die Bōßkugel, Nieders. die Boßel, die Kugel, womit man schiebet, der Boßelplatz, der Boßelschub, oder die Boßelbahn, im Munde des großen Haufens Boßelleg, die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Boßeln — Gummiboßel in typischer erdbeerroter Farbe Boßeln (in einigen Regionen mit dem Begriff Klootschießen bezeichnet, auch wenn sich diese beiden verschiedenen Sportarten nur teilweise überschneiden) ist eine Sportart, die in unterschiedlichen Formen… …   Deutsch Wikipedia

  • boßeln — bo|ßeln (norddeutsch für mit der [dem] Boßel werfen); ich boß[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Booseln — zwei Boßel Boßeln ist ein Spiel bzw. eine Sportart, die überwiegend in den norddeutschen Küstenregionen, aber auch weltweit gespielt wird. Andere Verbreitungsgebiete sind die Niederlande, Irland, Italien oder manche Gebiete der USA, in die es… …   Deutsch Wikipedia

  • Booßeln — zwei Boßel Boßeln ist ein Spiel bzw. eine Sportart, die überwiegend in den norddeutschen Küstenregionen, aber auch weltweit gespielt wird. Andere Verbreitungsgebiete sind die Niederlande, Irland, Italien oder manche Gebiete der USA, in die es… …   Deutsch Wikipedia

  • Trüll — Klootschießen ist eine in Norddeutschland, vor allem an der Küste und den Inseln bekannte Sportart. Sie ist schon viele Jahrhunderte alt, weitaus älter als das Boßeln. Es ist eine relativ schwierige Wurfart, die Schnelligkeit, Kraft und… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesklootschießerverband Ostfriesland — Der Landesklootschießerverband Ostfriesland (LKV) ist die Dachorganisation der Boßel und Klootschießervereine in Ostfriesland (→ Hauptartikel: Boßeln). Er vertritt rund 25 800 Mitglieder. Der LKV ist Mitglied im Landessportbund Niedersachsen …   Deutsch Wikipedia

  • Boule-Sport — Dieser Artikel behandelt das Geschicklichkeitsspiel bzw. den Präzisionssport Boule , für das gleichnamige Glücksspiel siehe Boule (Glücksspiel).  Boule?/i (frz. für Kugel) oder Boccia wird in Deutschland umgangssprachlich für den Kugelsport… …   Deutsch Wikipedia

  • Boule-Sportart — Dieser Artikel behandelt das Geschicklichkeitsspiel bzw. den Präzisionssport Boule , für das gleichnamige Glücksspiel siehe Boule (Glücksspiel).  Boule?/i (frz. für Kugel) oder Boccia wird in Deutschland umgangssprachlich für den Kugelsport… …   Deutsch Wikipedia

  • Boule-de-Fort — Dieser Artikel behandelt das Geschicklichkeitsspiel bzw. den Präzisionssport Boule , für das gleichnamige Glücksspiel siehe Boule (Glücksspiel).  Boule?/i (frz. für Kugel) oder Boccia wird in Deutschland umgangssprachlich für den Kugelsport… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”